Sozialpartnerschaft sichern – für eine Lohnfestlegung ohne staatliche Eingriffe
Staatlich festgelegte Mindestlöhne schwächen den sozialpartnerschaftlichen Frieden zwischen Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden, gefährden die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und sorgen für wachsende Bürokratie. Inzwischen werden, auf juristisch strittiger Grundlage, sogar in Gemeinden Mindestlohn-Regelungen eingeführt. So auch in der Stadt Luzern. Kantonsrätinnen und Kantonsräte aus Mitte, SVP und FDP fordern zusammen mit dem KMU- und Gewerbeverband Kanton Luzern (KGL), dass die Regierung einem drohenden Wildwuchs zuvorkommt und die bewährte Sozialpartnerschaft gesetzlich sichert: Es braucht keine staatlich verordneten Mindestlöhne im Kanton Luzern. Eine entsprechende Motion ist soeben eingereicht worden.