KGL-Direktor Jérôme Martinu im IHZ-Podcast «nöch dra»

«Vom Handballjunior zum KGL-Direktor: Zwischen Pfadi, Presse und Maskenliebhaberei» – KGL-Direktor Jérôme Martinu im Gespräch mit Adrian Derungs und Andy Wolf.

Veröffentlicht am
Schlagwörter

Seit August 2024 führt Jérôme Martinu die operative Leitung des KGL, einem Verband mit über 13'500 Mitgliedschaften. Zuvor prägte er als erfahrener Journalist die «Luzerner Zeitung» und ihre Regionalausgaben, wo er bis Ende 2023 als Chefredaktor tätig war.

Martinu, Jahrgang 1974, studierte Geschichte und Journalistik an den Universitäten Freiburg und Bern. Seine journalistische Laufbahn begann er 2002 als Sportredaktor bei der «Neuen Luzerner Zeitung» (NLZ), übernahm später die Leitung der regionalen Ressorts und war ab 2012 stellvertretender Chefredaktor. Der gebürtige Luzerner lebt mit seiner Familie in Kriens, ist verheiratet und Vater von drei jungen Erwachsenen. Als Jugendlicher war er aktiver Handballspieler, engagierter Pfader und Mitbegründer einer eigenen Partyreihe mit Freunden. Spannende Einblicke in seine Lebensgeschichte und beruflichen Alltag erwarten Sie in der neuen Folge von «nöch dra».

Modal zum Teilen dieser Seite
  1. Sie befinden sich hier: Home - KGL
  2. Gut zu wissen
  3. KGL-Direktor Jérôme Martinu im IHZ-Podcast «nöch dra»